Projekte

Bildung zur Digitalisierung seit 2019

#digital_global in den Jahren 2019 bis 2020 war das erste Projekt des 2019 gegründeten F3_kollektivs. Im August 2020 veröffentlichten wir 10 Übungen zum globalen Prozess der Digitalisierung. Das Global Education Network Europe (GENE) zeichnete #digital_global in der Kategorie „Exemplifiying Quality in Global Education“ mit dem GENE Global Education Award 2020/2021 aus. Mit einem Zertifikat wird die beispielhafte Qualität unserer Arbeit zum globalen Prozess der Digitalisierung ausgezeichnet.

Im Jahr 2021 führt das F3_kollektiv diese Arbeit mit einem Folgeprojekt weiter. Neben fünf neuen Bildungsmaterialien und –methoden haben wir Seminare für Multiplikator*innen, Schul-Workshops und Lehrer*innen-Fortbildungen angeboten. Wichtigen Perspektiven aus dem Globalen Süden konnten wir auch in Online-Veranstaltungen mit Referent*innen aus Lateinamerika eine Plattform geben.

Im aktuellen Projekt #digital_global (Januar 2022 bis Mai 2023) widmen wir uns neuen Zielgruppen: wir entwickeln Bildungsmaterialien zum globalen Prozess der Digitalisierung für die Grundbildung. Das F3_kollektiv sucht sich außerdem getreu unseres Mottos bilden. suchen. verändern den Weg in die Instagram-Bildungswelt! Mit einem neuen Bildungskanal tragen wir ab Mitte 2022 die Inhalte unserer Materialien an einen neuen Lernort.

Unsere Angebote des Projekts richten sich vor allem an Menschen in Nordrhein-Westfalen (Förderhinweis). Hier, genauer gesagt in Köln, ist der Vereinssitz der bundesweit aktiven Kollektiv-Mitglieder.